Idyllisches freistehendes Haus in Echzel ...

PropNo22102001
Parking spaces1 Carport
4 Private parking spaces
Postcode61209
CityEchzell
Kind of propertyDetached house
Living area190 sqm
Usable area135 sqm
Plot size629 sqm
Number of rooms7
Number of bathrooms3
Number of sep. toilets2
CombustionOil, Solar
Heating typeFurnace heating, Central heating system, Underfloor heating
Number of floors2
Cable Sat TVYes
BalconyYes
PatioYes

Property description

Das freistehende Einfamilienhaus auf zwei Etagen wurde 1994 erbaut und befindet sich in einem sehr guten Zustand.

Lage: Kindersicher und Feldrandlage.

Das Haus ist so konzipiert, dass Sie bei Bedarf jede Etage als eigenständige Wohneinheiten nutzen können, das Erdgeschoss und Obergeschoss sind in der Aufteilung identisch und haben einen eigenen Eingangsbereich.
Hier können bei Bedarf zwei Generationen leben.

Der Kellerbereich mit separate Zugang ist komplett ausgebaut, hier wurde ein Gästezimmer mit einer kleinen Küche und einem Bad für die Besucher des Hauses mit berücksichtigt. Komplette Kellerbereich könnte man als Büro / Homeoffice nutzen.
Aktuell wird das Erdgeschoß hauptsächlich als Treffpunkt der Familie genutzt, hier befindet sich ein großes Wohnzimmer mit Kaminofen und offener Einbauküche, ein Bad, ein Gäste WC, ein Büro, ein Spielzimmer und ein Bastelzimmer. Die schöne Veranda und der große Garten mit dem beheizten Pool runden das Ganze ab.

Im Obergeschoss befinden sich aktuell drei Schlafräume eine Ankleide, ein Bad, ein Gäste WC, ein Wohnzimmer mit Kaminofen und Balkon.

 
Energy certificate
Main fuel type: Oil

Energy certificate

Energieausweis Skala Energieausweis Zeiger

Equipment/Features

3 Tageslicht Bäder
2 Gäste WC`s
eine Einbauküche
2x Kaminofen
Fußbodenheizung im Erdgeschoss
Solarthermie zur Heizungsunterstützung
ein Carport und vier zusätzliche Pkw-Stellplätze im freien
Bodenbelag: Fliesen und Laminat
beheizter Pool im Garten
Gästezimmer mit einer kleinen Küche und Bad
Waschküche
Hobbyraum
Lagerraum
Gartenhütte
Hochbeet für eigene Kräuter
ein massiver Geräteschuppen
Holzlagerplatz
Veranda
Grill/Sitzplatz im Freien

Location

Interessantes zur Gemeinde
Echzell liegt mit seinen fünf Ortsteilen (Echzell, Gettenau, Bingenheim, Bisses, Grund-Schwalheim) eingebettet zwischen Taunus und Vogelsberg in einer idyllischen Landschaft, die geprägt ist von intakter Natur und kulturhistorisch wertvollen Stätten.

Erholungssuchenden und Naturinteressierten bietet das Bingenheimer Ried als eines der landesweit bedeutendsten Refugien seltener Tierarten und zugleich eines der Kernstücke im Landschaftsschutzgebiet „Auenverbund Wetterau“ auf ca. 85 ha Fläche interessante Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt.

Im Echzeller Ortsteil Bingenheim ist die Lebensgemeinschaft Bingenheim ansässig, die als anthroposophische Einrichtung seelenpflegebedürftige Menschen im Leben begleitet. Die Lebensgemeinschaft hat Ihren Sitz im ehemaligen Wasserschloss, das ursprünglich als Burg erbaut und 1064 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Kulturhistorisch und architektonisch bildet das Schloss ein prägendes Ensemble für Bingenheim.


Über den Limesradweg, Teil der Deutschen Limes-Straße, der im Ortsteil Bingenheim streckenweise direkt entlang des ursprünglichen Limes verläuft, gelangt man in den Echzeller Wald, in dem man zahlreiche erhaltene Hügelgräber verschiedener Epochen finden kann.


Echzell bildete einen Grenzort des römischen Reiches. Eines der größten Limeskastelle am Obergermanisch-Raetischen Limes (5,2 ha) mit einer Besatzung von 1.000 Soldaten, davon die Hälfte beritten, war hier angesiedelt.


Im Museum Echzell, das gleichzeitig Limesinformationszentrum der östlichen Wetterau ist, befindet sich eine Schausammlung, deren Schwerpunkt Bodenfunde bildet, die ausschließlich im Bereich der Echzeller Gemarkung gefunden wurde.


Eines der bei Grabungen gefundenen Highlights ist im Museumsgarten zu besichtigen; hier steht die Replik einer römischen Jupitergigantensäule.


Im Museum können jedoch nicht nur historische Fundstücke bestaunt werden, es besteht ebenfalls die Möglichkeit, in einem neu eingerichteten Trauzimmer im Museumsgebäude den Bund fürs Leben zu schließen. Wer noch ein Quäntchen mehr Mut mitbringt, dem bietet das Standesamt der Gemeinde Echzell die Möglichkeit zusammen über den Wolken im Helikopter die Ehe einzugehen.

In fußläufiger Entfernung zum Museum befindet sich die Evangelische Kirche Echzell, deren Mauern auf Fundamenten eines römischen Kastellbades errichtet wurden. Vor der Kirche sind die beiden Schwitzbäder im Pflaster markiert.

Neben den kulturhistorischen Schauplätzen stehen für Freizeit und Erholung Spazierwege durch weite Fluren und ausgedehnte Mischwälder zur Verfügung und auf passionierte Angler warten reizvolle Teiche in Wald und Feld.

Quelle Gemenide Echzell www.echzell.de

Miscellaneous

Die Maklerprovision in Höhe von 3,57 % inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer richtet sich nach dem beurkundeten Kaufpreis.

Mit dem Verkäufer wurde gem. §656c BGB die Maklerprovision in identischer Höhe wie die Käufer Maklerprovision vereinbart.

Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass wir nur komplett ausgefüllte Anfragen bearbeiten können.
Anfragen ohne E-Mail und Telefonnummer werden nicht berücksichtigt.

Your contact person

Mrs. Canan Schröder
Email: c.schroeder@csi-frankfurt.info
Mobile: 0176-60870360

Contact inquiry

I agree with the Privacy Statement .

Fields marked with * are mandatory fields and have to be filled in. Persönliche Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht unbefugt an Dritte weitergegeben.

Similar Properties

The page you requested cannot be found.